
Studien
Zertifizierte Unternehmen auf einen Blick
Mit bewährter Methodik
Für das Social Media Monitoring werden zunächst sämtliche Texte mit relevanten Suchbegriffen aus dem Netz erfasst. Anschließend werden die gesammelten Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz fragmentiert und analysiert. So wird das Thema breit und umfassend untersucht.
Für die Studie „Höchste Qualität 2025“ konnten ca. 15,8 Millionen Nennungen zu etwa 16.700 Unternehmen innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2025 identifiziert und zugeordnet werden. Berücksichtigte Eventtypen sind Qualität, Produkt & Service, Kundenzufriedenheit, Innovation, ökologische Nachhaltigkeit und Weiterempfehlung.
Detaillierte Informationen zum Hintergrund, der Methodik und der Auswertung können Sie dem Berichtsband „Höchste Qualität 2025“ entnehmen.
Alle ausgezeichneten Unternehmen im Überblick
Höchste Qualität als Maßstab für Vertrauen
Im Wettbewerb setzen sich jene Unternehmen durch, die höchste Qualitätsstandards nicht nur versprechen, sondern auch konsequent leben. Sie wissen: Die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen prägt maßgeblich den Ruf ihres Hauses – und damit ihren nachhaltigen Erfolg.
Wer Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, schafft positive Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Doch Qualität zeigt sich nicht allein im Endprodukt, sondern auch in der gesamten Kundenbeziehung: Von der Erreichbarkeit über die fachliche Kompetenz bis hin zur schnellen und unkomplizierten Bearbeitung von Reklamationen – optimierte Prozesse sorgen für Vertrauen und stärken die Bindung.
Die Auszeichnung „Höchste Qualität 2025“ würdigt genau diese Unternehmen. Sie setzen Standards, an denen sich andere messen lassen müssen, und beweisen, dass exzellente Qualität der Schlüssel zu langfristiger Kundenzufriedenheit ist.


